Im Auftrag der Initiative PROWAD produzierte 18frames Filme in und über die Wattenmeerregion in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark. PROWAD setzt sich für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus‘ zum Schutz und Erhalt des Weltnaturerbes Wattenmeer ein. Das Projekt „Powered by Cycling: Panorama“ aus Esbjerg in Dänemark fördert bereits nachhaltigen Tourismus.
Dänemark ist bekannt als fahrradfreundliches Land. In Kopenhagen sind die Fahrradwege mittlerweile fast so geschäftig wie Autobahnen. Aber auch auf dem Land gehört der Fahrradstreifen neben der Fahrbahn dazu. Henrik Lythe Jörgensen schätz die starke Fahrradinfrastruktur, erzählt uns jedoch von einem widersprüchlichen Phänomen: „Wir haben hier in Dänemark kaum Fahrradtourismus.“ Das wollte er ändern und gründete mit Kollegen „Powered by Cycling: Panorama“ – eine Initiative, die Radfahrer in die Küstengebiete lockt. Dahinter steht der Wunsch den naturfreundlichen Tourismus in der Wattenmeerregion Dänemarks anzukurbeln und Menschen ein besonderes Naturerlebnis zu ermöglichen. Dazu haben sie verschiedene Routen ausgearbeitet, auf denen Radfahrer entdecken können, was die Region zu bieten hat. „Life seems bigger on a bike.“ ist ihr Leitmotto.
