Im Auftrag der Initiative PROWAD produzierte 18frames Filme in und über die Wattenmeerregion in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark. PROWAD setzt sich für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus‘ zum Schutz und Erhalt des Weltnaturerbes Wattenmeer ein. Das Bio-Hotel Miramar in Tönning, Schleswig-Holstein, fördert bereits nachhaltigen Tourismus.
Uwe Peters ist schon in einem Hotelbetrieb aufgewachsen. Seine Eltern hatten ein Hotel direkt am Deich und daher ist er mit beidem eng verbunden: dem Wattenmeer und dem Hotelwesen. Heute haben er und seine Frau auch ein Hotel, aber für ihn war schnell klar, dass er ein anderes Konzept leben möchte. Miramar ist ein Biohotel und seit ein paar Jahren Nationalpark-Partner. Die Gäste bekommen regionale und biologisch angebaute Kost auf den Teller und erleben eine sehr persönliche und ruhige Atmosphäre. Erholung und Naturerlebnis ist hier leicht zu haben. Dabei ist der Naturschutz ein fester Bestandteil und Uwe Peters hat die Hoffnung, dass ein Umdenken stattfindet: „Das Weltnaturerbe bringt uns eine Menge, aber nicht unmittelbar. Es dauert ein bissen und insgesamt glaube ich, dass wir alle auf dem weg sind und da sensibler werden.“ Davon, dass dieses Konzept neben dem Benefit für Mensch und Natur auch wirtschaftlich aufgeht, ist Uwe Peters überzeugt.
